Willkommen bei der Schlichterei

Willkommen bei der Schlichterei

Offizielle Website der Schlichterei e.V.

Über uns

Wir, „Die Schlichterei“, sind ausgebildet und qualifiziert in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Kommunikationspsychologie, Pädagogik und Sprachen. Die beruflichen Erfahrungen erstrecken sich auf den interkulturellen, den nationalen und internationalen Raum. Sie umfassen im Wesentlichen Rechtsberatung, Unternehmensleitung,...
Read More "Über uns"

Unser Angebot

Unser Angebot: Unser Angebot in „Die Schlichterei“ umfasst Vorträge, Seminare und Einzelgespräche. Unser Ziel ist, wie ein Konfliktlotse den Interessenten Mediation und ihre Vorteile als Konfliktlösungsverfahren näherzubringen. Diese Leistungen können wir in deutscher, englischer, französischer...
Read More "Unser Angebot"

Das ist Mediation

„Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. Ein Mediator ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die...
Read More "Das ist Mediation"

Vom Gegeneinander zum Miteinander.

Die Schlichterei

Die Schlichterei bietet Lösungswege bei Meinungsverschiedenheiten, Konflikten, Streit und notwendigen Entscheidungen. Im privaten und im wirtschaftlichen Umfeld: in der Familie, im Wohnumfeld zu Hause und in der Nachbarschaft; bei Verträgen, Betriebsübergaben, bei Konflikten im Betrieb.

Diese Konflikte können schon heute bestehen oder erst morgen auftreten.

Für Sie ist es wichtig gehört zu werden, Sprachlosigkeit zu überwinden, und ein Miteinander jetzt und in der Zukunft zu erreichen.

Die Schlichterei hilft Ihnen wie ein Lotse, den richtigen Lösungsweg für Ihr Problem zu finden.

  • Ein bewährter Weg zur Problemlösung ist Mediation.
  • Mediation kann Fenster öffnen, und eine neue Perspektive ermöglichen.
  • Mediation ist eine gute Alternative zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.
  • Mediation ermöglicht selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lösungen.
  • Mediation kann Nerven, Lebenszeit und Geld sparen.

In der Schlichterei unterstützen Sie beim Finden des richtigen Wegs zur Lösung von Konflikten lebens- und berufserfahrene Mediatorinnen und Mediatoren mit einem sehr breiten Spektrum an Ausbildungen und ausgeübten Berufen in einem multikulturellen Umfeld.

Mediatorinnen & Mediatoren

Kai Ludwigs

Kai Ludwigs Outdoor-und Teamtrainer; Gründer von Baltic Teamprojekte; Mediator Mediationsschwerpunkte:... Read More "Kai Ludwigs"

Katrin Augsten

Katrin Augsten Fachanwätin für Arbeitsrecht, Rechtsanwältin für Erbrecht & Mediatorin... Read More "Katrin Augsten"

Sandra Alter

Sandra Alter Heilerzieherin (FA), Diplom Sozialpädagogin (FH) und Zertifizierte Mediatorin... Read More "Sandra Alter"

Heike Hornig

Heike Hornig Diplom Sozialpädagogin (FH) & Zertifizierte Mediatorin Mediationsschwerpunkte: Familienmediation... Read More "Heike Hornig"

Cornelius Schneller

Cornelius Schneller Diplom-Volkswirt & Mediator Miteinander reden, nicht übereinander. Cornelius... Read More "Cornelius Schneller"

Das ist Mediation

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. Ein Mediator ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien durch die Mediation führt.“ (Mediationsgesetz)

Gestörte Kommunikation und Konflikte stehen häufig im Zusammenhang.

Mediation hilft, die Kommunikation zu entstören: sie unterstützt Zuhören und Gehörtwerden.

Mediation kann Konflikte lösen: niederschwellig, geräuscharm, „auf dem kleinen Dienstweg“, vertraulich, zeitnah, kostengünstig, auf Augenhöhe, nachhaltig.

Mediation ist:

  • die gute Ergänzung zu Verhandlungen
  • die gute Alternative zu gescheiterten, zu jetzt oder später scheiternsgefährdeten Verhandlungen, zu Gerichts- und Schiedsverfahren
  • eine selbstbestimmte Konfliktlösung; ohne Gerichtsurteil oder Schiedsspruch von Dritten
  • freiwillig
  • nur möglich, wenn beide Parteien grundsätzlich einigungswillig sind
  • vertraulich und nicht öffentlich, im geschützten Raum
  • weniger aufwändig als andere Konfliktlösungsverfahren
  • ein zeit- und nervenschonenderer, ein kostengünstigerer Weg als andere Konfliktlösungsverfahren
  • ein Weg, mit dem sich große und kleine, private und berufliche Konflikte lösen lassen
  • ein Zeichen von Stärke, weil die Parteien den richtigen Zeitpunkt erkennen, sich in einer festgefahrenen Situation unterstützen zu lassen
  • ein Zeichen von Stärke, weil die Parteien selbst für ihre Interessen und Bedürfnisse eintreten

Die grundsätzliche Struktur einer Mediation:

  • Kontaktaufnahme mit einem Mediator; Klärung der Bereitschaft beider Parteien zu einer Mediation
  • Vorstellung des geplanten Ablaufs durch den Mediator; Erklärung der Prinzipien einer Mediation (Selbstbestimmung, Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Informiertheit, Allparteilichkeit, Ergebnisoffenheit); Verhaltensregeln (zuhören, ausredenlassen, gewaltfreie Kommunikation); Vereinbarung auf den zu mediierenden Sachverhalt
  • jede Partei trägt ihren Standpunkt vor; Vereinbarung der zu mediierenden Hauptaspekte
  • was ist das eigentliche Problem? Was ist die Ursache für den Konflikt und nicht nur das Symptom (der Konflikt hinter dem Konflikt)? Was ist den Parteien warum so wichtig? Welche Bedürfnisse und Interessen müssen berücksichtigt werden?
  • Erarbeiten von Lösungsoptionen; Auswahl der erfolgversprechendsten und realisierungsfähigsten Optionen
  • Angebote beider Parteien zur Realisierung ausgewählter Lösungsoptionen; Verhandlung und Vereinbarung
  • ggf. Vereinbarung auf erneutes Treffen nach festgelegter Zeit, um den Erfolg der Mediationsvereinbarung (Umsetzung) zu prüfen

Unser Angebot

Unser Angebot:

Unser Angebot in „Die Schlichterei“ umfasst Vorträge, Seminare und Einzelgespräche. Unser Ziel ist, wie ein Konfliktlotse den Interessenten Mediation und ihre Vorteile als Konfliktlösungsverfahren näherzubringen. Diese Leistungen können wir in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache erbringen.

Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Unternehmen, Vereine und sonstige Organisationen, die mit einem aktuellen oder potentiellen Konflikt konfrontiert sind.

Wir, die Mitglieder von „Die Schlichterei“, haben alle eine Ausbildung in Mediation, sowie weitere unterschiedlichste Ausbildungen und Qualifikationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Kommunikationspsychologie, Pädagogik und Sprachen. Die beruflichen Erfahrungen erstrecken sich auch auf den interkulturellen und internationalen Raum, und umfassen im Wesentlichen Rechtsberatung, Unternehmensleitung, Unternehmensberatung, Teamentwicklung, Sozialberufe in der Lehre, im Gesundheitswesen, in Unternehmen, in internationalen Organisationen.

Mit diesem breiten Spektrum an Ausbildungen, Lebens- und Berufserfahrung können wir sehr individuell auf die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Interessenten eingehen.

Für weitergehende Informationen zu uns und den individuellen Angeboten unserer Mitglieder verweisen wir auf „Über uns“ auf diesem Internet-Auftritt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner